Datenschutz? Ja Bitte!

Worum geht’s?

Mir ist der Schutz deiner Daten wichtig, daher versuche ich hier so transparent wie möglich zu sein. Unten findest du eine Datenschutzerklärung.
Ich wähle meine Inhalte für die Website, meine Socials und das Portfolio mit viel Sorgfalt aus und hole zuvor stets die Zustimmung der abgebildeten Personen ein. Falls mir doch einmal ein Fehler unterlaufen sollte, bitte melde dich via Mail bei mir und wir nehmen den Content direkt von der Seite.

Exkurs: Kinderbilder im Netz

Obwohl ich als Portraitfotografin auch Familien ablichte und Babyshootings mache, findest du kaum Kinderbilder auf dieser Website – warum?

Auch wenn Kunden noch sehr klein sind, haben sie ein Recht auf Privatsphäre und ein Recht am eigenen Bild. Insbesondere, wenn es um eine Veröffentlichung im Internet geht. Da sie in der Regel noch nicht selbstständig zustimmen können oder die Tragweite ihrer Zustimmung nicht vollumfänglich begreifen, poste ich nie Kinderbilder, auf denen man eine Abbildung einem realen Kind unter 14 Jahren zuordnen kann, ein Gesicht vollständig sieht oder sonstiges Material, das durch KI-Anwendungen verfremdet und für kriminelle Zwecke oder Mobbing verwendet werden kann.


Ich kann nur jeden Erwachsenen ermutigen, sich mit dem Thema Kinderbilder im Netz, Datenschutz und Cyberkriminalität auseinander zu setzen und sich zweimal zu fragen, wie er oder sie die Bilder eines Kindes teilt und veröffentlicht. Und auch stolze Großeltern oder Angehörige mit weniger Medienkompetenz dafür zu sensibilisieren, bevor sie auf Facebook oder im WhatsApp-Status landen. Dazu gibt es viele gut recherchierte Beiträge auf YouTube.


Daher: ja, ihr könnt mich für Familienbilder und Babyshootings buchen, die Ergebnisse werden aber nicht öffentlich in meinem Portfolio präsentiert, ich hoffe ihr seht es mir nach. Eure Kinder werden es uns in Zukunft hoffentlich danken!

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Hier erfährst du, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du meine Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst.

Datenerfassung auf meiner Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch mich, die Websitebetreiberin:

Jacqueline Geng
Bamberger Str. 64a
95445 Bayreuth
E-Mail: info@jacqueline-geng.de

Wie werden deine Daten erfasst?
Deine Daten werden einerseits dadurch erhoben, dass du sie mir mitteilst – zum Beispiel durch Eingaben in ein Kontaktformular. Oder du hast einen Vertrag mit mir geschlossen, eine Einverständniserklärung für ein Shooting und eine Veröffentlichung unterschrieben.
Andere Daten werden automatisch durch die IT-Systeme erfasst, sobald du meine Website besuchst. Dazu gehören technische Daten wie dein Browser, Betriebssystem oder die Uhrzeit des Seitenaufrufs.

Wofür nutze ich deine Daten?
Ein Teil der Daten wird erfasst, um die Website fehlerfrei zur Verfügung zu stellen. Andere Daten können verwendet werden, um dein Nutzerverhalten zu analysieren.


2. Hosting und Content-Delivery-Networks (CDN)

Hosting durch Strato
Meine Website wird bei Strato gehostet. Der Anbieter ist die Strato AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin. Beim Besuch meiner Website werden automatisch Daten erfasst, die in den Logfiles des Servers gespeichert werden (z. B. IP-Adresse, Zeitstempel).

Weitere Infos findest Du in der Datenschutzerklärung von Strato:
https://www.strato.de/datenschutz/


3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir wichtig. Ich behandle sie vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn du meine Website nutzt, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Hier erkläre ich, welche das sind und wofür sie genutzt werden.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website bin ich:

Jacqueline Geng
Bamberger Str. 64a
95445 Bayreuth
Telefon: (+49) 0176 45821557
E-Mail: info@jacqueline-geng.de

Dein Recht auf Widerruf

Viele Datenverarbeitungen sind nur mit deiner Einwilligung möglich. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen – dafür reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an mich. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Du hast im Rahmen der DSGVO folgende Rechte bezüglich deiner personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Du kannst jederzeit unentgeltlich Auskunft über die von mir gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung verlangen.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Du hast das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Du kannst die Löschung deiner bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Du kannst verlangen, dass ich die Verarbeitung deiner Daten einschränke.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Du hast das Recht, die dich betreffenden personenbezogenen Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Du hast das Recht, der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu widersprechen, sofern diese auf berechtigten Interessen beruht.

Widerruf deiner Einwilligung zur Datenverarbeitung:
Falls die Datenverarbeitung auf deiner Einwilligung beruht, kannst du diese jederzeit widerrufen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs.


4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Meine Website verwendet sogenannte „Cookies“. Das sind kleine Dateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an und helfen mir, dir ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Die meisten Cookies lösche ich nach deinem Besuch (Session-Cookies). Manche bleiben aber auf deinem Gerät gespeichert, bis du sie selbst löscht. Sie ermöglichen es mir, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Du kannst deinen Browser so einstellen, dass er dich über Cookies informiert, sie nur in Einzelfällen erlaubt oder automatisch löscht.

Alle Informationen, die du zu den Cookies und erhobenen Daten, deinen Rechten und der Richtlinie brauchst, findest du hier unter der Seite Cookie-Richtlinie.


5. Kontaktformular

Wenn du mir per Kontaktformular eine Nachricht schickst, speichere ich deine Angaben (inklusive deiner Kontaktdaten), um deine Anfrage zu bearbeiten und eventuell Rückfragen zu stellen. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Erlaubnis weiter.

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn sie mit einem Vertrag oder vorvertraglichen Maßnahmen zusammenhängt.